ihm Siegen/Bad Berleburg. Eine Horrorvorstellung: Ein Hochhaus brennt, die Flammen schlagen aus den Fenstern, Menschen schreien in Panik, die Feuerwehr hat keine Chance, die Eingeschlossenen zu retten.
Damit ein solches Szenario nie Wirklichkeit wird, gibt es in Deutschland strenge Bauvorschriften, die dem Brandschutz eine große Bedeutung beimessen. Auch wenn Bauherren immer wieder stöhnen: Der Brandschutz dient der Sicherheit und hat nichts mit überflüssiger Regelwut zu tun.
Wichtige Vorschriften der NRW-Bauordnung, die seit 2019 in Kraft ist, betreffen die Baustoffe und deren Feuerwiderstandskraft. Faustregel: Je größer und höher ein Gebäude ist, je mehr Menschen es nutzen, desto feuerbeständiger müssen die Stoffe sein, aus denen es gebaut wird.
ihm Siegen/Bad Berleburg. Eine Horrorvorstellung: Ein Hochhaus brennt, die Flammen schlagen aus den Fenstern, Menschen schreien in Panik, die Feuerwehr hat keine Chance, die Eingeschlossenen zu retten.
Damit ein solches Szenario nie Wirklichkeit wird, gibt es in Deutschland strenge Bauvorschriften, die dem Brandschutz eine große Bedeutung beimessen. Auch wenn Bauherren immer wieder stöhnen: Der Brandschutz dient der Sicherheit und hat nichts mit überflüssiger Regelwut zu tun.
Wichtige Vorschriften der NRW-Bauordnung, die seit 2019 in Kraft ist, betreffen die Baustoffe und deren Feuerwiderstandskraft. Faustregel: Je größer und höher ein Gebäude ist, je mehr Menschen es nutzen, desto feuerbeständiger müssen die Stoffe sein, aus denen es gebaut wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.