Gesichtskirmes
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2JUCBGPV4F5MFE2EAXGATZ3FCH.jpg)
Man sieht das vor allem bei Kindern: Wenn sie sich tiefgehend mit etwas beschäftigen, strecken sie oft die Zunge raus oder weisen mit einer anderen Mimik auf ihre Konzentration hin. Bei uns Erwachsenen sind derartige Gesichtsentgleisungen ja eher seltener zu sehen, wobei ich mich hier gerne als Gesichtsclowns outen möchte: Ich strecke auch die Zunge raus oder öffne so ganz seltsam den Mund, wenn ich mich mit etwas intensiv, vor allem gedanklich, beschäftige.
Nun ist mir das zu Hause im Kreise meiner Liebsten natürlich vollkommen egal, in der Öffentlichkeit versuche ich allerdings wie jeder andere auch mich von meiner besten Seite zu zeigen und da gehört eine rausgestreckte Zunge in der Gemüseabteilung im Supermarkt eben nicht unbedingt zu. Nun muss ich das seit geraumer Zeit aber nicht mehr, denn hinter meiner Maske sieht zum Glück ja niemand meine Gesichtskirmes. Sollten wir irgendwann mal wieder auf den Stoff im Gesicht verzichten können – ich weiß nicht, ob das für mich diesbezüglich nicht eine größere Umstellung sein wird, als die Einführung der Maskenpflicht im vergangenen Frühjahr.