BIS AUF WEITERES

Was für eine 2. Liga!

SZ-Redakteur Frank Kruppa.

SZ-Redakteur Frank Kruppa.

Morgen Abend geht es los in der „besten zweiten Liga der Welt“, wie sie von vielen der besten Zweitligisten der Welt gern genannt wird. Vielleicht ist sie das, eventuell auch nicht – wer kann schon auf einer seriösen Basis das Leistungsniveau der deutschen 2. Fußball-Bundesliga mit (beispielsweise) der englischen vergleichen. In jedem Fall aber dürfte „unser“ Unterhaus das attraktivste sein, wenn man sich die Bewohner anschaut: Hamburger SV, FC Schalke 04, Werder Bremen, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, 1. FC Nürnberg, Hannover 96, um nur einige zu nennen. Gleich 13 (!) der 18 aktuellen Zweitligisten haben seit Einführung der 1. Bundesliga im Sommer 1963 schon mal in der Eliteliga gekickt, manche von ihnen zählten dort zum festen Inventar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob tatsächlich viele Fans „in der zweiten Liga eher den wahren Fußball weder erkennen“, wie HSV-Manager Jonas Boldt im Interview mit den „11Freunden“ behauptet, müsste man mal im Detail erfragen – große Namen, legendäre Duelle aus der Vergangenheit wird mal hier allemal wiederfinden. Und die fünf „Kleinen“, die bislang noch nicht das Vergnügen in der Eliteklasse hatten, haben jetzt praktisch alle 14 Tage einen Fußball-Feiertag, den man sich noch vor Jahren allenfalls bei einem Glückslos im DFB-Pokal erhoffen durfte. Zur Erinnerung: 1. FC Heidenheim, Jahn Regensburg, Holstein Kiel, Erzgebirge Aue und SV Sandhausen sind jene Vereine, die noch nicht im deutschen Oberhaus beheimatet waren. Im westdeutschen, wohlgemerkt, denn der Vorläufer des FC Erzgebirge Aue, die BSG Wismut Aue, spielte von 1951 bis 1990 in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball.

Gewaltige Tradition also, wo man nur hinschaut. Und dann gleich zum Auftakt: FC Schalke 04 - Hamburger SV, 53 Jahre 1. Liga gegen 55 Jahre 1. Liga. Mehr geht nicht. Am Ende einer hoffentlich furiosen Saison freilich sind es wieder nur drei Teams, die dieser Liga nach oben entfliehen können – maximal, wenn es in der Relegation „läuft“. Alle anderen dicken Fische müssen sich weiterhin mit ihresgleichen und den kleinen, bissigen Piranhas im Haifischbecken 2. Liga tummeln – viel Spaß dabei! f.kruppa@siegener-zeitung.de

SZ

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken