kay Rinsdorf. Das hätte böse enden können: ein älterer Anwohner der Straße Im Dudenbach störte sich an einem Haufen trockenen Grases, der gegenüber seines Hauses am Fuße einer kürzlich gemähten Böschung lag. Ständig wehten die Halme quer über die Straße in seinen akkurat gefegten Hof. Was tun? Der Senior kam auf die bei der aktuellen Wetterlage nicht sonderlich vernünftige Idee den Grashaufen anzuzünden und somit das Problem loszuwerden.
kay Rinsdorf. Das hätte böse enden können: ein älterer Anwohner der Straße Im Dudenbach störte sich an einem Haufen trockenen Grases, der gegenüber seines Hauses am Fuße einer kürzlich gemähten Böschung lag. Ständig wehten die Halme quer über die Straße in seinen akkurat gefegten Hof. Was tun? Der Senior kam auf die bei der aktuellen Wetterlage nicht sonderlich vernünftige Idee den Grashaufen anzuzünden und somit das Problem loszuwerden. In diesem Fall kann man das in der Tat als eine „zündende“ Idee bezeichnen. Der Haufen brannte zwar und war nur noch ein Häuflein Asche, allerdings griffen die Flammen auf den gesamten Böschungsbereich über. Anwohner, die das Feuer sahen, informierten die Feuerwehr, um den Brand zu löschen. Bei Eintreffen der Rinsdorfer Blauröcke blieb indes nicht mehr viel zu tun. Das Feuer war von selbst erloschen – lediglich letzte Glutnester galt es abzulöschen. Der Senior hatte an diesem Tag übrigens gleich doppelt Glück. Die an den Einsatzort gerufene Polizei ließ es bei einer ernsten Ermahnung bewenden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.