Bombenfund in Weidenau (Update)

Entschärfung erfolgreich - Sperrungen aufgehoben

In Weidenau ist am Dienstagmorgen eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

In Weidenau ist am Dienstagmorgen eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

+++ Update, 7. Juni, 17.34 Uhr +++ Die Bombe war zuvor bei Arbeiten auf einem Privatgrundstück entdeckt worden. In diesem Rahmen hatte der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe (KPD-WL) der Bezirksregierung Arnsberg eine Luftbildauswertung erstellt, um mögliche Belastungen des Erdreichs durch Kampfmittel auszuschließen. Ein Glücksfall, wie sich im Nachgang herausstellte. Denn bei der Auswertung der Luftbilder wurde ein möglicher Blindgänger-Verdachtspunkt ermittelt. Anschließende Messwerte hatten Hinweise auf einen metallischen Gegenstand im Boden gegeben und schließlich maßgeblich zum Fund der Bombe beigetragen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Update, 7. Juni, 17.20 Uhr +++ Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am Dienstagmorgen auf einem Privatgrundstück in Weidenau gefunden wurde, ist erfolgreich entschärft worden. Das teilte die Stadt Siegen gerade mit. Alle gesperrten Straßen sind wieder befahrbar, die Anwohner dürfen in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.

Entschärfer Volker Lenz mit der in Weidenau gefundenen Fliegerbombe,

Entschärfer Volker Lenz mit der in Weidenau gefundenen Fliegerbombe,

+++ Update, 7. Juni, 17.08 Uhr +++ Die Evakuierung der Anwohner rund um die Fundstelle einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist abgeschlossen. Das teilte eine Sprecherin der Stadt Siegen gerade mit. Auch umliegende Firmen hatten ihre Mitarbeiter bereits frühzeitig in den Feierabend oder ins Home-Office geschickt. Somit kann die eigentliche Entschärfung und Bergung des 125-Kilo-Blindgängers beginnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bombenfund in Weidenau: Bereich wird evakuiert

+++ Update, 7. Juni, 12.52 Uhr +++ Die Stadt Siegen hat den Fund einer 125-Kilo-Fliegerbombe in der Weidenauer Straße 256 in Weidenau bestätigt. Der Fund liegt demnach einen Meter tief im Erdreich. Nach Angaben des städtischen Ordnungsamtes handelt es sich um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe der Bezirksregierung (KPD-WL) Arnsberg ist vor Ort und wird die Fliegerbombe heute voraussichtlich im Laufe des Nachmittags bergen und entschärfen.

Die Polizei sperrt den Bereich rund um den Bombenfund ab, hat auch die Hagener Straße gesperrt. Dadurch kommt es rund um Weidenau derzeit immer wieder zu Staus.

Die Polizei sperrt den Bereich rund um den Bombenfund ab, hat auch die Hagener Straße gesperrt. Dadurch kommt es rund um Weidenau derzeit immer wieder zu Staus.

Aktuell werden die Sperrstellen rund um den Fundort in einem 250-Meter-Radius eingerichtet. Im Anschluss kann die Evakuierung erfolgen, abgesperrt werden folgende Straßen und Zuwegungen, teilt das städtische Ordnungsamt mit: Ernstweg, Gießereistraße, Hagener Straße, Moltkestraße (Haus-Nr. 6, 8, 10), Roonstraße (Haus-Nr. 1,3), Sieghütter Hauptweg (Haus-Nr. 145), Welterstraße, Hammerwerk (Haus-Nr. 1-3), Jahnstraße (Haus-Nr. 51), Obere Rolandstraße (Haus-Nr. 1, 4, 5, 6), Samuel-Frank-Straße, Untere Rolandstraße sowie die Weidenauer Straße (Haus-Nr. 244 – 266).

Bombenfund in Weidenau: So viele Anwohner sind von der Evakuierung betroffen

Betroffen von der Maßnahme sind 614 Anwohner, Einsatzkräfte der Feuerwehr informieren die Anwohner direkt vor Ort. Für Bürger, die nicht mobil sind, steht ein Fahrdienst bereit, für bettlägerige Menschen  kommen im Bedarfsfall Krankenwagen und Rettungswagen zum Einsatz. Wer nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen kann, für den ist in der Siegerlandhalle (Hüttensaal) eine Betreuungs- und Sammelstelle für die Dauer der Evakuierungsmaßnahmen eingerichtet. „Hier betreuen Helfern von Feuerwehr und einer Hilfsorganisation Personen ohne andere Aufenthaltsmöglichkeit“, sagte Matthias Ebertz, Leiter der Feuerwehr Siegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bombenfund in Weidenau: An der Siegerhalle haben sich Feuerwehr und Rettungsdienst postiert.

Bombenfund in Weidenau: An der Siegerhalle haben sich Feuerwehr und Rettungsdienst postiert.

+++ Erstmeldung, 7. Juni, 12.14 Uhr +++ juka Weidenau.  In Weidenau ist am Dienstag in der Nähe der Firma Quast offenbar eine Bombe gefunden worden. Entschärfer sind gerade auf dem Weg zum Einsatzort, bestätigte die Stadt Siegen auf SZ-Anfrage. "Wir müssen schauen, was sie dort vorfinden", teilte eine Sprecherin mit. Dann würden sich auch Details wie der mögliche Evakuierungsradius festgelegt. Fest stehe aber, dass etwas gefunden worden sei.

Bombenfund in Weidenau: Leistelle wird verlegt

Auswirkungen hat der Fund auch auf den Kreis und seine Leitstelle. Die Evakuierung der Kreis-Leitstelle in Weidenau hat bereits stattgefunden. Die Mitarbeiter sind in die alten Räumlichkeiten der Leitstelle in der Fludersbach umgezogen. "Vor Ort gibt es Server, die pausenlos das spiegeln, was in Weidenau passiert", erklärt eine Sprecherin. Die Systeme in Weidenau laufen ganz normal weiter, nur die Mitarbeiter wurden "verlegt". "Der Betrieb läuft reibungslos weiter", betont die Sprecherin.

SZ

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken