kalle Siegen. Man hört beim Wind nur das Rascheln der fallenden Herbstblätter, einige wenige Passanten huschen mit Maske im Gesicht durch die Innenstadt von Siegen. Der Orgelspieler, der sonst schon mal für musikalische Unterhaltung sorgt, ist erst gar nicht angereist.
Irgendwie kommt ein eigenartiges Gefühl auf, die aktuell milden Temperaturen zeigen, der Frühling sei im Anmarsch.
kalle Siegen. Man hört beim Wind nur das Rascheln der fallenden Herbstblätter, einige wenige Passanten huschen mit Maske im Gesicht durch die Innenstadt von Siegen. Der Orgelspieler, der sonst schon mal für musikalische Unterhaltung sorgt, ist erst gar nicht angereist.
Irgendwie kommt ein eigenartiges Gefühl auf, die aktuell milden Temperaturen zeigen, der Frühling sei im Anmarsch. Dicke Jacke und Schal braucht keiner. Gemütlich schlendert ein Team des Siegener Ordnungsamtes durch die Straßen. Man schaut nach dem Rechten. Viel zu beanstanden gibt es wohl nicht. Selbst Ermahnungen sind nicht nötig. Mit den seit Montag gültigen Regeln der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW fällt die Innenstadt erneut in eine Art Tiefschlaf.
Trotz aller Sorglosigkeit, die Menschen kennen die aktuelle Inzidenzzahl von 93,9 für den Kreis Siegen-Wittgenstein. 74 neue Infektionsfälle hat es allein am Wochenende gegeben. 496 Männer, Frauen und Kinder sind kreisweit infiziert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.