Zahlen gehen weiter nach oben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S3T6RH2GTCHBNEPNX77V3PNJ3A.jpg)
In allen drei heimischen Landkreisen klettern die Inzidenzwerte weiter nach oben (Symbolfoto).
© Quelle: Pixabay
sz Siegen/Olpe/Betzdorf. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Siegen-Wittgenstein steigt weiter leicht an - von 160,1 am Mittwoch auf nun 164,8, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht (Stand Donnerstag, 3.12 Uhr). Das ist ein Plus von 4,7. Laut RKI wurden in den vergangenen sieben Tagen insgesamt 454 neue Corona-Infektionsfälle im Kreisgebiet verzeichnet.
Auch im Kreis Olpe geht der Inzidenzwert, mit dem die Anzahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche angegeben wird, weiter nach oben. Er liegt nun bei 148,5 nach 139,5 am Mittwoch (plus 9,0).
Die landesweite Inzidenz in Nordrhein-Westfalen weist derweil in Richtung 200. Sie stieg von 183,0 auf nun 192,3.
Merklich gestiegen ist die Inzidenz im Landkreis Altenkirchen. Dem Landesuntersuchungsamt Koblenz zufolge lag dort der Wert Stand Mittwoch, 14.10 Uhr, bei 185,9 nach zuvor 170,4 - ein deutliches Plus von 15,5.
Landesweit beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz derzeit 188,7. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz pro 100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Mittelrhein-Westerwald liegt bei 3,2. Der Anteil der Covid-19-Patienten an der Intensivkapazität wird für das ganze Bundesland mit 5,99 Prozent angegeben.
Sehr viel höher als in den heimischen Landkreisen ist die Inzidenz im gesamten Bundesgebiet: Sie beträgt am Donnerstag laut RKI 336,9. Innerhalb von 24 Stunden kamen 65.371 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu. Weitere 264 Menschen verstarben im Zusammenhang mit dem Erreger.