Die Autosuche ist nicht immer leicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QX4W7Y77EUQFW3QSQDCHWYVLI4.jpg)
Wenn der Schlüssel plötzlich nicht mehr zum Auto passt,
© Quelle: Uli Deck/dpa
Siegen. Ich sollte Lotto spielen. Denn die Wahrscheinlichkeit, sechs Richtige zu tippen, dürfte nicht viel unwahrscheinlicher sein, als das, was mir nun passiert ist. Ich fahre ein doch eher (noch) seltenes Auto. Nun bin ich im Parkhaus zu meinem Wagen gegangen und ärgerte mich, dass die automatische Türentriegelung nicht funktionierte. Also, Tasche abstellen, Schlüssel rausholen und auf Öffnen drücken. Passiert ist nichts. Während ich im Kopf schon mal durchging, welche Werkstatt jetzt noch zu erreichen ist und wie wohl aus einer Tiefgarage ein Auto abgeschleppt werden kann, wenn nicht nur die Öffnung, sondern auch auch der Start des Wagens versagt bleibt, sah ich auf dem Beifahrersitz eine rote Jacke. Wer hat die denn dort hingelegt? Solch ein Kleidungsstück haben weder meine Frau noch ich. Dann habe ich den Wagen genauer angeschaut. Die Felgen hat wohl auch jemand ausgetauscht – oder ich nehme das Auto, das zwei Reihen weiter vorne steht. Das blinkt auch munter, wenn ich den Schlüssel „drücke“.
Ein Schlüssel für mehrere Autos
Das erinnert mich an ein Erlebnis, das mittlerweile weit mehr als 30 Jahre zurückliegt. Damals wollte ich nach dem Kinobesuch in Dahlbruch nach Hause fahren. Auf dem mehr als schlecht beleuchteten Parkplatz hinter dem Hallenbad ging ich zu meinem Kadett, schloss auf, setzte mich rein und knallte mit dem Knie ans Lenkrad. Wie kann sich ein Sitz von alleine verstellen? Wieso hat die Anzeige keinen Drehzahlmesser mehr? Als der Blick durch den Wagen wanderte, wurde klar: das ist nicht mein Auto. Also ausgestiegen, abgeschlossen und das richtige Fahrzeug gesucht. Später habe ich dann erfahren, dass das gar nicht so selten vorkam, da Opel nur eine überschaubare Anzahl verschiedener Türschlösser verbaute – und immer mal wieder Wagen dieser Marke mit dem Schlüssel des gleichen Modells aber eines anderen Autos geöffnet werden konnten.
Parkplatznummer ins Handy tippen
Da ist die Technik zum Glück weiter fortgeschritten als ich es bin. Also werde ich zukünftig wohl die Parkplatznummer ins Handy tippen, um den richtigen Wagen zu finden. Hoffentlich weiß ich dann noch, in welcher Tasche ich das Mobiltelefon suchen muss.