nja Siegen/Bad Berleburg. „Wir leben in einer Zeit des Wandels. Da ist es wichtig zu wissen, wo man seine Wurzeln hat.“ Diese Worte eines Kinds untermalen filmische Landschaftsaufnahmen kurz vor einem Schnitt, der das Gebäude der Gesamtschule Freudenberg in den Blick rückt.
nja Siegen/Bad Berleburg. „Wir leben in einer Zeit des Wandels. Da ist es wichtig zu wissen, wo man seine Wurzeln hat.“ Diese Worte eines Kinds untermalen filmische Landschaftsaufnahmen kurz vor einem Schnitt, der das Gebäude der Gesamtschule Freudenberg in den Blick rückt. Weiterführende Schulen setzen derzeit auf digitale „Toröffner“ – als Ersatz für die der Coronapandemie zum Opfer gefallenen „Tage der offenen Tür“: An ihnen präsentiert sich die Schulgemeinschaft insbesondere den Viertklässlern und deren Eltern. Dann darf in Unterrichtsstunden hineingeschnuppert werden, wird im Physik- und Chemietrakt gerne gezeigt, wie „knallig“ und abenteuerlich Schule sein kann. Dann treffen Eltern und Sprössling auf Lehrer und Schüler, bei Waffel und Kakao kommt man ins Gespräch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.