Wetter-Chaos am Wochenende?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HDEOHITETAFBGMV5WO4LSOL7LX.jpg)
Warme Luft aus Südwest trifft auf russische Kaltluft. Meteo Siegerland erwartet die Grenze am Rothaargebirge: Wittgenstein bekommt zunächst Eisregen, in Siegen und Eiserfeld bleibt es zuerst bei Regen.
© Quelle: / Grafik: Meteo Siegerland
sz/mir Siegen/Bad Berleburg. Noch ist der Himmel trüb, kein Wind, milde 6 Grad in Siegen am Freitag zur Mittagszeit - nichts deutet auf ein Wetter-Chaos hin. Das wird sich ändern, wie Carsten Beyer von Meteo Siegerland für Samstag und Sonntag prognostiziert. Milde Saharaluft trifft auf russische Kälte, ein Kampf der Luftmassen zeichnet sich ab und endet mit Schneefall am Montag. Zuvor wird es aller Wahrscheinlichkeit nach Eisregen mit extremer Glättegefahr geben. Typischer Kommentar von Beyer: „Uffpasse.“
Samstag/Sonntag bildet sich eine Luftmassengrenze quer über die Mitte Deutschlands aus. Kalte Luft drückt aus Norddeutschland bis nach Westfalen, Tief „Tristan“ führt von Südwesten sehr milde Luft heran. Siegerland und Wittgenstein liegen Beyers Berechnungen zufolge im Übergangsbereich von Warmluft in der Höhe und bodennaher Frostluft. Das Ergebnis dürfte gefrierender Regen mit Glatteis sein.
„Wittgenstein hat ein größeres Potenzial für extreme Glätte als die Region unter an der Sieg“, sagt Beyer.
Die natürliche Geländegrenze dürfte wieder einmal das Rothaargebirge sein. Sein Rat: Bitte keine Panik schieben und das Auto zuhause stehen lassen. Je nach dem, wie sich die Luftmassen verschieben werden oder auch nicht, es kann heftig schneien. Beyer sieht bis Montag 10 bis 25 cm Neuschnee als möglich an, 30 bis 40 cm will er nicht ausschließen.
Julian Pape vom Wetterportal Wittgenstein sieht ein ähnliches Potenzial: „So eine Wetterlage gibt es nur alle paar Jahre einmal. Genau bei uns treffen die Luftmassen aufeinander.“
Von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag wird es seiner Einschätzung nach mehrere Stunden Eisregen geben, der später in Schnee übergehen kann. „Definitiv, die Winterdienste werden viel zu tun bekommen.“
Von Samstag auf Sonntag werden die Temperaturen fallen, bis in den Montag hinein ist mit Schneefällen zu rechnen. Nördlich von Wittgenstein erwartet Pape mehr Schnee, in Münster und Umgebung könnten 30 cm Schnee fallen, in Wittgenstein weniger.