ihm Siegen/Freudenberg. Das SZ-Interview mit Diakonie-Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer hat die Frage aufgeworfen, welches Krankenhaus denn nun das älteste in Siegen und im Siegerland ist. Hier die Antwort:
Jung-Stilling-Krankenhaus: Am 17.
Jung-Stilling-Krankenhaus: Am 17. Oktober 1947 wurde das ev. Jung-Stilling-Krankenhaus im ehemaligen Standortlazarett auf dem Fischbacherberg in Siegen eröffnet. Die Bauarbeiten an dem vom Krieg beschädigten Gebäude werden jedoch erst im Sommer 1948 abgeschlossen.
Krankenhaus Bethesda in Freudenberg: Die Eheleute Friedrich-Wilhelm und Henriette Kraemer stifteten 12 000 Taler für den Bau und die Einrichtung eines Krankenhauses. Mit der Eröffnung am 23. Mai 1859 nimmt das Krankenhaus in Freudenberg als erstes im heutigen Kreis Siegen-Wittgenstein seine Arbeit auf.
Kreiskrankenhaus: Der Vorgänger des Kreiskrankenhauses, das alte Siegener „Stadtkrankenhaus“, wurde auf dem Gelände des baufällig gewordenen Hospitals am Kohlbett (ältestes Krankenhaus in Siegen) im Jahr 1864 nach knapp 18-monatiger Bauzeit in Betrieb genommen.
St.-Marien-Krankenhaus: Das St.-Marien-Krankenhaus Siegen wurde 1861 an der Ecke Pfarrstraße/Höhstraße am westlichen Fuß des Giersbergs eröffnet. Gegründet wurde es von Pfarrer Friedrich Adam Krengel. Die erste Aktie wurde schon 1858 ausgegeben.
DRK-Kinderklinik: Am 15. Juni 1918 gründete die Ortsgruppe Siegen des „Vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz“ an der Siegener Grabenstraße eine Kinderkrippe – die Keimzelle der heutigen DRK-Kinderklinik. Diese wurde zunächst durch praktische Ärzte betreut, im Mai 1925 erfolgte die staatliche Anerkennung als „Krankenanstalt für Säuglinge und Kleinkinder“.
Das Jung-Stilling-Krankenhaus ist also keineswegs das traditionsreichste Haus in Siegen. Das ist das St.-Marien-Krankenhaus. Aber da das Diakonie-Klinikum aus zwei Häusern besteht – dem Jung-Stilling-Krankenhaus und dem Krankenhaus Bethesda – stimmt die Aussage Rosenbauers, dass die Diakonie der älteste Krankenhausträger im Siegerland ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.