Vermisste Mädchen und Tatverdächtige

Nach diesen Personen fahndet die Polizei aktuell in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein wird derzeit nach einigen Personen gefahndet. Unter anderem wird eine 14-Jährige vermisst. Aber auch ein Tankstellenräuber und Betrüger sind auf der Flucht.

In Siegen-Wittgenstein wird derzeit nach einigen Personen gefahndet. Unter anderem wird eine 14-Jährige vermisst. Aber auch ein Tankstellenräuber und Betrüger sind auf der Flucht.

Siegen. In Siegen-Wittgenstein wird derzeit nach acht Personen öffentlich und mit Bildern gefahndet. Unter anderem ist ein 14-jähriges Mädchen aus Kreuztal bereits seit mehreren Wochen vermisst. Aber auch mehrere mutmaßlichen Kriminelle sind auf der Flucht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter anderem ein Tankstellenräuber, der einen Überfall auf eine Tankstelle in Birlenbach beging sowie zwei Männer, denen ein versuchter Mord in Siegen zur Last gelegt wird. Auch nach einem angeblichen Staatsanwalt, der einen Siegener um über 100.000 Euro betrog, wird gesucht. Die SZ gibt einen Überblick über die derzeit laufenden Fahndungen.

Vermisstes Mädchen (14)

Bereits seit dem 21. Januar wird eine 14-Jährige aus Kreuztal vermisst. Das Mädchen entfernte sich laut Polizei nach einem Streit aus ihrem häuslichen Umfeld. Der aktuelle Aufenthaltsort ist seitdem unbekannt, das Mobiltelefon offenbar ausgeschaltet. „Sie führt kein Geld und keinen Ausweis mit sich.“ Gesucht wird das Mädchens ausschließlich aufgrund ihres Alters. „Wir sehen derzeit keine Eigengefährdung und keine Suizidgedanken“, konkretisierte ein Polizeisprecher auf SZ-Nachfrage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Mädchen wirkt nach Polizeiangaben deutlich älter als 14 Jahre.

Das Mädchen wirkt nach Polizeiangaben deutlich älter als 14 Jahre.

Damit unterscheidet sich der Fall unter anderem von der Suchaktion in Dahlbruch im vergangenen Jahr, als eine 25-Jährige verschwunden und nach mehreren Tagen leblos aufgefunden wurde. Damals sei relativ eindeutig gewesen, dass es sich um eine Ausnahmesituation handelte und auch eine Eigengefährdung wahrscheinlich war, erklärte die Behörde. Der Name werde bewusst nicht genannt, da man dadurch keinen großen Effekt sehe und auch das Schutzbedürfnis der Person wahren müsse.

Die 14-Jährige aus Kreuztal wird bereits seit einigen Wochen vermisst.

Die 14-Jährige aus Kreuztal wird bereits seit einigen Wochen vermisst.

Tankstellenräuber

Am 25. Januar überfiel ein weiterhin flüchtiger Mann die Star-Tankstelle im Siegener Stadtteil Birlenbach. Der Tatverdächtige holte eine silberne Schusswaffe hervor und forderte die Verkäuferin auf Englisch dazu auf, das Geld aus der Kasse sowie ihr Handy herauszugeben. „Der Tatverdächtige ist unter Umständen gehbehindert, da er humpelte“, teilte die Polizei mit.

Dieser Mann raubte eine Tankstelle in Birlenbach aus.

Dieser Mann raubte eine Tankstelle in Birlenbach aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir haben durch die Öffentlichkeitsfahndung einige Hinweise bekommen. Auch aufgrund der Einschränkung beim Gehen.“ Zur Festnahme des Mannes haben die Hinweise bislang jedoch noch nicht geführt. Da der Gesuchte möglicherweise bewaffnet ist, warnt die Polizei davor, den Mann anzusprechen. In jedem Fall sollte sofort die Polizei verständigt werden.

Versuchter Mord

Am 13. August des vergangenen Jahres sollen zwei bislang Unbekannte in der Siegener Friedrich-Friesen-Straße in der Nähe des Gasometers auf einen 26-Jährigen losgegangen sein und diesen mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. „Durch Ermittlungen konnten zwei verdächtige Personen auf Videoaufzeichnungen erkannt werden, die als Tatverdächtige in Betracht kommen“, teilt die Polizei mit. Erst seit Anfang Dezember wird nach den beiden Männern auch öffentlich gefahndet.

Nach diesen beiden Männern fahndet die Polizei wegen versuchten Mordes.

Nach diesen beiden Männern fahndet die Polizei wegen versuchten Mordes.

Diebstahl in Altersheim

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am 11. November des vergangenen Jahres verschafften sich zwei Unbekannte zwischen 14.20 und 15 Uhr Zutritt zu den Wohnräumen einer Senioreneinrichtung in Burbach-Lützeln und entwendeten dort nach Polizeiangaben Schmuck und Debitkarten. Beide Männer sind offenbar schlank, haben dunkelbraune Haare und einen Vollbart.

Schockanruf als Polizistin

Am 13. Dezember 2022 erhielt ein Mann einen Anrufer eines angeblichen Polizisten. „Der Anrufer gab an, dass die Ehefrau des Geschädigten bei rot über eine Ampel gefahren und das es dadurch zu einem Unfall gekommen sei“, erklärt die Polizei. Die Beifahrerin im Pkw des weiteren Unfallbeteiligten sei verstorben. Zur Vermeidung von einer Untersuchungshaft wurde der Geschädigte aufgefordert, eine Kaution zu stellen.

Gegen 16.30 Uhr übergab der Geschädigte im Bereich der Hammerstraße in Siegen eine fünfstellige Bargeldsumme in einer schwarzen Geldtasche an eine weibliche Tatverdächtige, die sich nach Polizeiangaben zu Fuß aus Richtung Wiesenstraße näherte und auch wieder entfernte. Die Verdächtige wird auf ungefähr 40 Jahre und eine Körpergröße von 160cm geschätzt. Die als schlank beschriebene Frau hat ein schmales Gesicht, eine osteuropäische Erscheinung und straff nach hinten gekämmte, zum Zopf gebundene Haare.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

EC-Karte gestohlen und Geld abgehoben

In Netphen entwendete ein Unbekannter am 28. Oktober gegen 16.30 Uhr in einem Supermarkt die Geldbörse einer Frau. Anschließend transferierte der Mann mit der EC-Karte an einem Geldautomaten einen vierstelligen Betrag. Der Mann ist nach Polizeiangaben 25 bis 35 Jahre alt, 1,70m groß und hat rasierte Kopfhaare. Der kräftige Mann war zum Tatzeitpunkt mit einem weißen Poloshirt und einer Bluejeans mit hellen Flecken am Gesäß sowie weiß/schwarzen Sportschuhen gekleidet.

Auf Busfahrt Geldbörse entwendet

Am 6. August 2022 gegen 9.30 Uhr entwendete ein Unbekannter einer Frau während einer Busfahrt die Geldbörse. „Kurze Zeit später wurde die erbeutete EC-Karte mehrfach durch den bislang unbekannten Tatverdächtigen unberechtigt eingesetzt“, teilte die Polizei mit. Nach dem Mann wird mit einem Foto gefahndet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um sechsstelligen Betrag betrogen

Ende Juli 2022 bekam ein Siegener den Anruf eines angeblichen Staatsanwaltes. Der Anrufer gab an, der Bankberater des Mannes sei korrupt und verbreite Falschgeld. „Um die mutmaßlichen Tatverdächtigen der Bankfiliale zu überführen, nahm der Geschädigte Barabhebungen am Bankschalter vor“, teilt die Polizei mit. Am 27. Juli übergab der Geschädigte dem Tatverdächtigen schließlich eine fünfstellige Summe, da ihm angeblich Falschgeld ausgezahlt worden sei.

Nur zwei Tage später suchte der männliche Tatverdächtige den Geschädigten erneut auf, diesmal wurde eine sechsstellige Summe übergeben. Am 3. August sollte es zu einer weiteren Geldübergabe kommen, die Abholung erledigte sich jedoch. Der schlanke Mann wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, soll rund 180cm groß sein und schwarze Haare haben.

Alle Fahndungen, auch über die Grenzen von Siegen-Wittgenstein hinaus, gibt es auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW. Sollten Sie Hinweise zu den Vorkommnissen oder den Gesuchten haben, bittet die Polizei um Unterstützung unter 0271-70990.

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken