Klingeln für das Klima
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NRMDHBFJVRNQQ43ZWSCYSYEKYC.jpg)
Die Demonstranten auf zwei Rädern skandierten zum Beispiel "Es gibt kein Recht auf das Fahren eines SUV!"
© Quelle: ihm
ihm Siegen. Die Route 57 hat einen Gegenspieler namens "Natur 57". Das "Netzwerk Natur und Verkehr Siegen-Wittgenstein" will verhindern, dass die Ortsumgehungskette zwischen Buschhütten und Wittgenstein gebaut wird. Rund 150 Teilnehmer machten am Samstag in Siegen mobil - per Fahrrad durchquerten sie die Stadt und forderten Raum für Radler auf der Straße. Polizeibegleitung sicherte den Tross. Die abschließende Kundgebung fand auf dem Platz vor dem Kreishaus statt - der Landrat ließ sich allerdings nicht blicken.
Radwege durch die Stadt
Es ging den Demonstranten nicht nur um ihren Protest gegen die Route 57, sondern um eine grundlegende Mobilitätswende im Kreis. Die Redner von BUND, ADFC, Fridays for Future und Natur 57 erklärten, die Stadt dürfe nicht mehr so fest in der Hand des Autoverkehrs bleiben, wie das bisher in Siegen zu beobachten sei. Ein kostenloser ÖPNV und viel mehr Fahrradwege seien keine Utopie. Tempo 30 in der Stadt müsse die Regel werden - Tempo 50 dürfe es nur noch Ausnahme mit entsprechender Begründung geben. Philipp Kaltenbach vom Netzwerk Natur 57 rief unter dem Beifall der Demonstranten: "Wer Straßen sät , wird Verkehr ernten!"