Förderung für Projekte von Jugendlichen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TIRL3LDHNTZGVG56SNUGZ72JJ7.jpg)
Projekte von Jugendlichen, in denen sie sich aktiv beispielsweise gegen Antisemitismus oder Sexismus einsetzen, können von der Förderung profitieren.
© Quelle: Pixabay
sz Siegen. Auch in diesem Jahr stellt der Jugendfonds „Demokratie leben!“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, eine Summe von 10 000 Euro für Projekte von Jugendlichen zur Verfügung. Die Schwerpunktthemen 2021 sind Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Sexismus und Demokratiebildung. Es sind viele unterschiedliche Aktionen möglich, wie beispielsweise Projekttage oder Workshops mit Referenten oder (selbst inszenierte) Theaterstücke und Filme, solange sie die oben genannten Aspekte thematisieren. Im Hinblick auf die aktuelle Pandemie fallen auch Online-Veranstaltungen jeglicher Form unter die Projekte, die gefördert werden können.
Förderung online beantragen
Um Gelder zu beantragen, muss das Antragsformular (www.jugendparlament-siegen.de/demokratie-leben) ausgefüllt und bis Freitag, 12. März, per Post ans Jugendparlament Siegen an der Weidenauer Straße 211 bis 213 in 57076 Siegen geschickt werden. Am Montag, 15. März, tagt ab 18 Uhr der Jugendbeirat online und stimmt über die Förderung der eingegangenen Projektanträge ab. Solange noch Gelder vorhanden sind, können auch danach noch Anträge eingereicht werden.