Sebastian Weiss (l.) und Markus Boßlet vom Speiselokal „Restaurant Bar“ in Siegen sind gerüstet: Sie bieten ein vakuumiertes Festmenü an, das Hochgenuss verspricht.
yve Siegen/Attendorn/Betzdorf. Das wiederholte Hoch- und Runterfahren der Gastronomie heißt, Hürden überwinden, durchhalten und nicht zuletzt: improvisieren. Vielerorts in der Region bieten Betriebe während der Corona-bedingten Schließungen einen Abhol- und Lieferservice an. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür.
yve Siegen/Attendorn/Betzdorf. Das wiederholte Hoch- und Runterfahren der Gastronomie heißt, Hürden überwinden, durchhalten und nicht zuletzt: improvisieren. Vielerorts in der Region bieten Betriebe während der Corona-bedingten Schließungen einen Abhol- und Lieferservice an. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Eine Zeit, in der die Kassen der Gastronomen eigentlich laut klingeln. In diesem Jahr bleiben die Garderoben leer. Dennoch, die Lust auf kulinarische Finessen ist nicht jedem vergangen.
Wie den Betreibern des Speiselokals „Restaurant Bar“ in Siegen. Sie setzen über die Weihnachtstage auf Hochgenuss. Rotkohlsuppe mit Orangen-Gries-Klößchen, Crème fraîche und karamellisierten Mandelblättchen stimmt auf Rinderbraten „Ras El Hanout“ oder alternativ auf Gulasch vom Reh aus heimischen Wäldern mit Steinpilzravioli, Rahmwirsing und Marsalajus ein. Und zum Abschluss kommt Gold-Mousse-au-Chocolat mit in scharfer Whiskysoße eingelegten Walnüssen und Kapstachelbeeren auf den festlich geschmückten Tisch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.