Bis Mitte August keine Inzidenzstufe 3
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z5Y5DT4WTVAWQYIB333MKNDUFB.jpg)
juka Siegen/Bad Berleburg/Olpe. Selbst wenn die Inzidenzwerte in Nordrhein-Westfalen weiter steigen sollten, müssen sich die Kreise und kreisfreien Städte keine Sorgen mehr machen, in Inzidenzstufe 3 (über 50) eingestuft zu werden. Zumindest bis zum 19. August. So lange setzt die Landesregierung diese Stufe außer Kraft, begründet wird dies in der ab heute geltenden Corona-Schutzverordnung mit der geringen Zahl der schweren Krankheitsverläufe und Krankenhauseinweisungen.
Sollte es aber zu erheblichen lokalen Infektionsgeschehen kommen, können die betroffenen Kreise mit dem Ministerium mögliche zusätzliche Einschränkungen abstimmen.
Keine Schließung der Innengastronomie
Durch das vorläufige Aussetzen der Inzidenzstufe 3 dürfen insbesondere Gastronomen aufatmen, denn die erneute Schließung der Innengastronomie ist so, bis mindestens Mitte August, nicht zu befürchten.
Ebenso bleiben private Veranstaltungen erlaubt, die in Inzidenzstufe 3 wieder verboten werden würden. Auch Saunen und Schwimmbäder dürfen so in jedem Fall geöffnet bleiben, auch wenn sich ein Kreis längere Zeit bei einer Inzidenz von über 50 bewegt.