Bereits der Weg zum Briefkasten oder zum Auto konnte am Montagmorgen zur Gefahr werden. In den heimischen Krankenhäuser verzeichnet man daher ein verstärktes Patientenaufkommen, rüstet deshalb sogar personell auf. Wie die leitenden Ärzte der Kliniken die Situation einschätzen.
Siegen.Die spiegelglatten Straßen haben am frühen Montagmorgen bereits für zahlreiche Unfälle im Kreisgebiet gesorgt. Doch nicht nur mit dem Auto, auch zu Fuß ist höchste Vorsicht angesagt. Denn bereits der Weg zum Auto oder zum Bus kann durch die Glätte zur Gefahr werden. Das bekommen derzeit auch die Notaufnahmen in der Region zu spüren, die eine hohe Zahl von Verletzten behandeln müssen. „In den vergangenen eineinhalb Stunden waren es über 20 Patienten“, berichtet Holger Neumann, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme des St. Marien-Krankenhauses in Siegen gegenüber der SZ.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.