Carsten Busse hat eine Eierdotz-Theorie entwickelt, mit der man (fast) jedes Spiel für sich entscheiden kann. Der Physik-Professor hat der SZ verraten, worauf man vor und während des Duells alles achten sollte.
ap Siegen. An Ostern werden Eier gesucht, klare Sache. Nicht nur für Kinder. Und was passiert dann mit den bunten Fundstücken? Sie werden getitscht, gestoßen, gedötscht oder gedotzt – es gibt viele Begriffe für ein und dasselbe Spiel: Zwei gekochte Eier werden an- bzw.
ap Siegen. An Ostern werden Eier gesucht, klare Sache. Nicht nur für Kinder. Und was passiert dann mit den bunten Fundstücken? Sie werden getitscht, gestoßen, gedötscht oder gedotzt – es gibt viele Begriffe für ein und dasselbe Spiel: Zwei gekochte Eier werden an- bzw. aufeinander geschlagen. Gewonnen hat der Spieler, dessen Osterei unversehrt bleibt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.