Dr. Josef Rosenbauer, Arzt und Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen (r.), setzt an diesem Tag mehrere Dutzend Male die Spritze an, Superintendent Peter-Thomas Stuberg (l.) assistiert mit Heftpflastern und humorvollen Sprüchen.
ch Siegen. Peter aus Netphen freut sich über die erste Spritze („Super, Biontech, endlich habe ich mich aufgerafft!), Silke aus Siegen lässt sich boostern und Anne-Marie ist mit ihrem Vater, 86, extra aus Herborn angereist („Wir bekommen beim Hausarzt keinen Termin!“), um das Auffrischungsvakzin gegen das Coronavirus zu bekommen. Sie alle freuen sich über das groß angelegte Impfen in der Martinikirche; es sind drei von 300, die in diesen Stunden von der gemeinsamen Aktion vom ev. Kirchenkreis Siegen und der Diakonie in Südwestfalen profitieren.
ch Siegen. Peter aus Netphen freut sich über die erste Spritze („Super, Biontech, endlich habe ich mich aufgerafft!), Silke aus Siegen lässt sich boostern und Anne-Marie ist mit ihrem Vater, 86, extra aus Herborn angereist („Wir bekommen beim Hausarzt keinen Termin!“), um das Auffrischungsvakzin gegen das Coronavirus zu bekommen. Sie alle freuen sich über das groß angelegte Impfen in der Martinikirche; es sind drei von 300, die in diesen Stunden von der gemeinsamen Aktion vom ev. Kirchenkreis Siegen und der Diakonie in Südwestfalen profitieren.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.