Im Zweiten Weltkrieg verunglückt: Wer kennt Alfred Weber aus Siegen?
In einer Maschine ähnlich dieser JU-88, hier zu sehen die Nachtjägerversion, starben am 18. November 1942 drei Flieger in der Nähe von Aalborg, darunter der Siegener Alfred Weber.
Als Thomas Zinck aus der Nähe von Aalborg in Dänemark eines Tages loszieht auf der Suche nach Metallteilen einer abgestürzten JU-88, da ahnt er nicht, wie weit ihn seine Recherche führen - und wie sehr sie ihn faszinieren würde. Auch nach Siegen führt die Spur, denn hier lebte Alfred Weber, einer der drei verunglückten Flieger.
Siegen/Aalborg.Man kann wohl annehmen, dass der 18. November 1942 ein kalter Tag in Dänemark war. Der Himmel mag bedeckt gewesen sein, vielleicht nieselte es. Verbrieft ist lediglich, dass an diesem Novembertag nahe des Ortes Sejlflod, im Norden Jütlands – heute Teil der Aalborg-Kommune – drei Deutsche während eines Übungsflugs ums Leben kamen. Einer davon war der Gefreite Alfred Weber aus Siegen. Er starb nur wenige Tage nach seinem 21. Geburtstag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.