Immer mehr Photovoltaikanlagen in der Krönchenstadt
Siegens Dächer strahlen mit der Sonne um die Wette
Die Photovoltaikanlage des Siegeners Markus Zdrallek ging im November ans Netz. Sie ist eine von 92 Neuinstallationen des vergangenen Jahres in der Stadt.
js Siegen. Sie haben ganz nüchterne Bezeichnungen oder aber originelle Namen wie „Mein Kraftwerk“, „Die sonnigen 4“ , „Ampere-Maschine“, „Mehr Freude für Freudenberg“, „Klimahipster“, „Lagombes“, „Papas Solaranlage“ oder „Die olle Dach-Funzel“. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Bei ihnen handelt es sich um Photovoltaikanlagen, die seit dem vergangenen Jahr in der Region die Sonne anzapfen.
js Siegen. Sie haben ganz nüchterne Bezeichnungen oder aber originelle Namen wie „Mein Kraftwerk“, „Die sonnigen 4“ , „Ampere-Maschine“, „Mehr Freude für Freudenberg“, „Klimahipster“, „Lagombes“, „Papas Solaranlage“ oder „Die olle Dach-Funzel“. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Bei ihnen handelt es sich um Photovoltaikanlagen, die seit dem vergangenen Jahr in der Region die Sonne anzapfen. Photovoltaikanlagen liegen im Trend. Das zeigt sich im Oberzentrum Siegen besonders: 2020 wurden hier 92 Solaranlagen neu installiert. Das entspricht einem Zuwachs von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und liegt damit über dem bundesweiten Durchschnitt: Der lag bei einem Plus von 6,4 Prozent.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.