Kreisklinikum konnte kurzzeitig keine intensivpflichtigen Corona-Patienten mehr aufnehmen
Krankenhäuser an der Kapazitätsgrenze
Auf der Intensivstation des Kreisklinikums werden momentan zehn Corona-Patienten behandelt. Acht davon benötigen ein Beatmungsgerät. Nur noch zwei Intensivbetten sind derzeit verfügbar, doch die Klinik möchte mehr Kapazitäten schaffen.
juka Siegen. Die Zahl der an Corona erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein, die in den heimischen Krankenhäusern behandelt werden müssen, bleibt hoch. Und die Kapazitäten werden, zumindest im Kreisklinikum, knapper. Nach Angaben der Kliniken waren es am Montagnachmittag insgesamt 52 Patienten, 14 davon intensivpflichtig.
juka Siegen. Die Zahl der an Corona erkrankten Personen in Siegen-Wittgenstein, die in den heimischen Krankenhäusern behandelt werden müssen, bleibt hoch. Und die Kapazitäten werden, zumindest im Kreisklinikum, knapper. Nach Angaben der Kliniken waren es am Montagnachmittag insgesamt 52 Patienten, 14 davon intensivpflichtig. Als Kompetenzzentrum für die Versorgung von Covid-19-Patienten in der Region behandelt das Kreisklinikum Siegen derzeit mit insgesamt 27 Patienten die meisten. Zehn Personen liegen dort auf der Intensivstation, acht davon müssen beamtet werden. Da sich auch noch acht Nicht-Corona-Patienten auf der Intensivstation befinden, sind fast alle 20 Intensivbetten, von denen 16 über ein Beatmungsgerät verfügen, belegt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.