ap/dpa Siegen/Berlin. Grün, Gelb, Orange oder Rot – diese Farben sorgen ab November beim Blick auf die Vorderseite vieler Lebensmittelverpackungen für mehr Klarheit. Nimmt man die Salamipizza mit dem gelben „C“ oder entscheidet man sich doch lieber für die vegetarische mit einem hellgrünen „B“? Anhand der farblichen Lebensmittelkategorisierung erkennt der Endverbraucher auf den ersten Blick, ob Fertigprodukte günstig für eine ausgewogene Ernährung sind – oder eben nicht.
ap/dpa Siegen/Berlin. Grün, Gelb, Orange oder Rot – diese Farben sorgen ab November beim Blick auf die Vorderseite vieler Lebensmittelverpackungen für mehr Klarheit. Nimmt man die Salamipizza mit dem gelben „C“ oder entscheidet man sich doch lieber für die vegetarische mit einem hellgrünen „B“? Anhand der farblichen Lebensmittelkategorisierung erkennt der Endverbraucher auf den ersten Blick, ob Fertigprodukte günstig für eine ausgewogene Ernährung sind – oder eben nicht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.