Schluss mit Homeoffice, jetzt geht's wieder richtig los: Die Schüler der 2b der Spandauer Schule sitzen gemeinsam im Klassenraum und melden sich, wenn sie die Antwort wissen.
rege Siegen. Klassenraum statt Wohnzimmer, Kreidetafel statt Tablet, Freunde im wahren Leben treffen statt nur virtuell – ins nordrhein-westfälische Schülerleben ist ein Hauch von Alltag zurückgekehrt. Mehr Schülerverkehr in den Bussen, weit geöffnete Fenster in den Schulgebäuden, Kindergeschrei auf dem Schulhof – schon vor dem Betreten der heimischen Bildungsstätten ist unschwer zu erkennen: In die Schulen kehrt wieder Leben ein. Nachdem NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer Mitte Dezember die Schulampel auf „Notbetrieb“ geschaltet hatte, stand am Montag für die ersten Schüler nach zehnwöchiger Pause Präsenzunterricht auf dem Stundenplan.
rege Siegen. Klassenraum statt Wohnzimmer, Kreidetafel statt Tablet, Freunde im wahren Leben treffen statt nur virtuell – ins nordrhein-westfälische Schülerleben ist ein Hauch von Alltag zurückgekehrt. Mehr Schülerverkehr in den Bussen, weit geöffnete Fenster in den Schulgebäuden, Kindergeschrei auf dem Schulhof – schon vor dem Betreten der heimischen Bildungsstätten ist unschwer zu erkennen: In die Schulen kehrt wieder Leben ein. Nachdem NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer Mitte Dezember die Schulampel auf „Notbetrieb“ geschaltet hatte, stand am Montag für die ersten Schüler nach zehnwöchiger Pause Präsenzunterricht auf dem Stundenplan.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.