Shoppen endlich wieder möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3F2D54BIHJQPGNCJ7Q5ZVY3WAS.jpg)
Nach dem wochenlangen Lockdown gibt es seit Montag wieder erste Öffnungsschritte.
© Quelle: Archiv
sz Siegen/Düsseldorf. Unter strengen Auflagen dürfen die Menschen in NRW von Montag an unter strengen Auflagen wieder in Geschäften einkaufen, Zoos besuchen und Ausstellungen besichtigen. Nach wochenlangen Schließungen öffnen etwa die Einzelhändler ihre Läden. Zutritt haben aber nur Kunden mit Termin und auch nur für eine begrenzte Zeit. Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen, Blumenläden und Gartenmärkte dürfen Kunden auch ohne Termin Zutritt gewähren. Sie müssen aber wie in allen Läden eine medizinische Maske tragen. Grundsätzlich wieder erlaubt sind ab Montag sogenannte körpernahe Dienstleistungen. Wenn die Kundin oder der Kunde dabei keine medizinische Maske tragen kann - zum Beispiel bei Gesichtskosmetik - muss ein negatives Corona-Testergebnis vorhanden sein. Voraussetzung für die gelockerten Maßnahmen ist, dass die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen unter der Marke 100 liegt. Der wichtige Wochenwert stieg nach Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) zuletzt wieder leicht an und lag am Montag bei 66. In der heimischen Region liegen die Werte allerdings deutlich höher - im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Kreis Altenkirchen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nur knapp unter der 100er-Marke, im Kreis Olpe bei 80,6.