Päckchen-Meer im Café Patchwork
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YT6332OG4XLCX2776SYPOGOWMM.jpg)
Mehr als 500 Päckchen erreichten das Team vom Café Patchwork. Einer der ersten Abnehmer war Olaf Stracke, der sich bei den Mitarbeiterinnen Barbara Wied (Mitte) und Andrea Cabeo-Baumgarten bedankte.
© Quelle: Diakonie
sz Weidenau. Es ist ein besonderes Jahr, auch im Café Patchwork. Und in der Weihnachtszeit wurde dies im Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen sehr deutlich. Bei der Weihnachtspäckchen-Aktion, die gemeinsam mit dem Siegerländer Wochenanzeiger (SWA) organisiert wurde, gingen mehr als 500 Pakete von Spendern aus dem gesamten Siegerland und darüber hinaus ein. „Dieser Zuspruch macht uns glücklich und fast sprachlos. Da sagen wir von Herzen danke“, so der Fachleiter der Wohnungslosenhilfe Dirk Strauchmann in einer Pressemitteilung der Diakonie. Kleidung oder Kekse, Hygieneartikel, Schokolade oder Selbstgemachtes: Die bunten Pakete waren allesamt liebevoll gefüllt.
Auch andere Einrichtungen profitierten
Die Verteilung lief indes anders ab, als in den vergangenen Jahren. Corona-bedingt musste auf die große Heiligabend-Feier verzichtet werden. Deshalb wurden die Geschenke in der ganzen Adventszeit und auch über das Weihnachtsfest hinaus verteilt. Von der Aktion profitierten einerseits die „Patchwork“-Gäste. Andererseits verteilten die Mitarbeiter kleine Geschenke aber auch in weiteren Häusern der Wohnungslosenhilfe sowie in einzelnen Einrichtungen der Eingliederungshilfe.