ap Siegen. Seit zwei Jahren hat Michael seine Tochter nicht mehr gesehen. Ihr keine Gute-Nacht-Geschichte mehr vorgelesen, nicht mehr bei den Hausaufgaben geholfen, kein Eis mehr mit ihr gegessen. Mittlerweile bekommt er nur noch sporadisch Nachrichten, wie es ihr geht.
ap Siegen. Seit zwei Jahren hat Michael seine Tochter nicht mehr gesehen. Ihr keine Gute-Nacht-Geschichte mehr vorgelesen, nicht mehr bei den Hausaufgaben geholfen, kein Eis mehr mit ihr gegessen. Mittlerweile bekommt er nur noch sporadisch Nachrichten, wie es ihr geht. Dabei hatten die beiden immer ein gutes Verhältnis – bis zum Zeitpunkt der Scheidung der Eltern und der damit verbundenen räumlichen Trennung. Kein Einzelfall, weshalb Experten in diesem Zusammenhang von einer (gezielten) Eltern-Kind-Entfremdung sprechen.
Diese kann traumatische Auswirkungen auf das ganze Leben haben – sowohl für die Sprösslinge, als auch für den verlassenen Vater oder die verlassene Mutter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.