Samstagsbummel mit Maske
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OL2XKMRGWUWCLINELTDJEY32BF.jpg)
Höchst unterschiedlich verhielten sich die City-Besucher in der Siegener Unterstadt. Viele gingen maskenfrei bummeln.
© Quelle: kay
ihm Siegen/Weidenau. Samstag in der Stadt - das Bild am letzten Oktober-Wochenende ist anders als sonst. Seit 0 Uhr gilt Maskenpflicht in der Siegener Unterstadt. Und zwar nicht nur in den Geschäften, sondern auch in den Fußgängerzonen unter freiem Himmel.
Viele wussten nicht Bescheid
Die Bilanz fällt durchwachsen aus. Viele City-Besucher haben den Stoff vorschriftsmäßig über Mund und Nase gezogen, etliche aber flanieren unbedeckt und unbekümmert. Die meisten widersetzen sich den Anordnungen des Ordnungsamts wohl nicht bewusst, sondern sie haben schlicht keine Ahnung. Zwei Eheleute, die vom Apollo-Parkhaus kommen, sind regelrecht erschrocken, als die SZ-Reporterin in der Bahnhofstraße fragt, ob sie nichts von der Maskenpflicht gehört haben: "Nein, wir haben nichts gesehen!" Sofort holen beide Stoffmasken aus der Tasche und setzen sie auf.
Kein Wunder allerdings, dass die neuen Bestimmungen nicht alle Adressaten erreichen. Einige laminierte Schilder, nur wenig größer als DIN-A4-Zettel, hängen zwar zu Beginn der Fußgängerbereiche an Pfählen, aber sie fallen wenig auf in der üblichen Werbeflut. Und es sind bei Weitem nicht genug Hinweisschilder.
Maske auf auch in Weidenau
Eine Überraschung gab es am Samstagmorgen in Weidenau. Auch hier gilt in der überdachten Mall des Siegerlandzentrums Maskenpflicht. In der Mitteilung des Kreises Siegen-Wittgenstein vom Freitag war davon keine Rede. Arne Fries, für die öffentliche Ordnung zuständiger Dezernent der Stadt Siegen,. hatte allerdings gegenüber der SZ gesagt, dass die Stadt auch die Weidenauer Mall in die Maskenpflicht einbeziehen wolle. Offenbar hat das städtische Ordnungsamt dann selbst Nägel mit Köpfen gemacht.