"Noch immer in der Phase der Nothilfe"
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ONTLRRW4JAQTEMPTOC4CDX5F2Y.jpg)
Folgen des schlimmen Unwetters: Dieses Bild aus Heimersheim bei Bad Neuenahr-Ahrweiler zeigt die massiven Schäden an der Bahn-Infrastruktur.
© Quelle: Deutsche Bahn AG / Patrick Kuschfeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AFFKUO7RBSD2IZ2XKEUQFMQP3T.jpg)
Massive Schäden an der Infrastruktur der Deutschen Bahn.
© Quelle: Deutsche Bahn AG / DB Netz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQVBFU6JJYTDN7GK4FSYX37KSJ.jpg)
Tonnenweise Spenden für die Flutopfer lieferten Siegerländer am Sonntagvormittag bei einer privaten Sammelaktion ab.
© Quelle: kay
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/62Y7CGWQL3HT2SDROE7R3VWJP6.jpg)
Die Taucher der Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft sind aus Erftstadt angefordert worden.
© Quelle: DLRG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XRK74ADC5M2XPVINXGLYQRYUDA.jpg)
An der Listertalsperre kam es teilweise zum Überlauf. Ohne die Talsperren des Ruhrverbands hätte es zu noch höheren Schäden kommen können.
© Quelle: win
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NUIJOM6GNZD72FHC2XER4GPYYF.jpg)
Der Zulauf aus den Hochwasser führenden Bächen und Flüssen war so groß, dass die Talsperren nun überliefen. An der Listertalsperre geschieht dies über Ablässe in der Sperrmauer.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RL6KZLPAQT47UJYAG6FXROJJ43.jpg)
Die heftigen Regenfälle sorgen in Trockenbrück für überschwemmte Straßen.
© Quelle: gala
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZN27ZM4OCCAXEX3EMJVKXSPA4.jpg)
In 24 Stunden ist der Pegel der Obernautalsperre um gerade einmal 3 Zentimeter gestiegen.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GSYYG5TWSVIR5GXRH2ZP7VWAWY.jpg)
Die Vorstellung in Elspe kann am Donnerstag wieder stattfinden.
© Quelle: Elspe Festival
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NCN5TN2XLNU5JA3AOAULDYZCLX.jpg)
Der Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) aus Siegen-Wittgenstein vor Ort in Altena.
© Quelle: Feuerwehr