Osterfeuer abgesagt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BTGTHXXAHCX4EKFTCH723L4DRP.jpg)
In Nordrhein-Westfalen finden auch in diesem Jahr keine Osterfeuer statt.
© Quelle: kay
sz Siegen/Bad Berlbeurg/Olpe. Eine Überraschung ist es nicht. Genau wie im vergangenen Jahr finden auch in diesem Jahr keine Osterfeuer statt. Das hat das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz bekannt gegeben.
Als Grund führte das Ministerium an, dass zur Eindämmung der Corona-Pandemie zurzeit sämtliche Veranstaltungen und Versammlungen untersagt seien. Nach aktueller Lage gelte dies auch für die Ausrichtung traditioneller Osterfeuer. Aufgrund der aktuellen Infektionslage ist auch bei einer Fortschreibung der zunächst bis 28. März 2021 geltenden Coronaschutzverordnung nicht mit einer Zulassung von Veranstaltungen wie den traditionellen Osterfeuern zu rechnen. In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium hat das Umweltministerium hierüber heute die nordrhein-westfälischen Kommunen informiert, die für die Prüfung der Zulässigkeit von traditionellen Osterfeuer-Veranstaltungen zuständig sind.
„Nach aktuellem Stand ist leider nicht davon auszugehen, dass die Pandemie-Lage die Ausrichtung von Osterfeuern zulässt. Das ist gerade jetzt bedauerlich, denn Brauchtum und Rituale können in schwierigen Zeiten Kraft und Zusammenhalt geben“, so Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.