Verschiedene Behörden arbeiten Hand in Hand: Polizei, Zoll, Ordnungsamt, Bezirksregierung und Veterinäramt führten auf dem Rastplatz Eisernhardt eine sechsstündige kooperative Großkontrolle durch.
kay Siegen. Die spezifischen Verstöße im gewerblichen Personen- und Güterverkehr ziehen insbesondere auf Bundesautobahnen regelmäßig Verkehrsunfälle mit zum Teil schwerwiegenden Folgen nach sich. Aus diesem Grund kommt der Überwachung dieser Verkehrsart eine besondere Bedeutung zu. So geschehen am Montagmorgen auf der Sauerlandlinie: Zur Erhöhung des Kontrolldrucks führte die Autobahnpolizei der Wache Freudenberg auf dem Rastplatz Eisernhardt eine sechsstündige kooperative Großkontrolle mit ganzheitlichem Überprüfungsansatz durch.
Mit eigenen und fremden Kräften, unter Leitung von Polizeihauptkommissarin Nicole Bonacker, standen der Personen- und Güterverkehr sowie die Themenfelder Ablenkung und Fahrtauglichkeit im Fokus der Aktion.
kay Siegen. Die spezifischen Verstöße im gewerblichen Personen- und Güterverkehr ziehen insbesondere auf Bundesautobahnen regelmäßig Verkehrsunfälle mit zum Teil schwerwiegenden Folgen nach sich. Aus diesem Grund kommt der Überwachung dieser Verkehrsart eine besondere Bedeutung zu. So geschehen am Montagmorgen auf der Sauerlandlinie: Zur Erhöhung des Kontrolldrucks führte die Autobahnpolizei der Wache Freudenberg auf dem Rastplatz Eisernhardt eine sechsstündige kooperative Großkontrolle mit ganzheitlichem Überprüfungsansatz durch.
Mit eigenen und fremden Kräften, unter Leitung von Polizeihauptkommissarin Nicole Bonacker, standen der Personen- und Güterverkehr sowie die Themenfelder Ablenkung und Fahrtauglichkeit im Fokus der Aktion. Gut 40 Beamte aus den Bereichen Polizei, Zoll, Ordnungsamt, Bezirksregierung und Veterinäramt arbeiteten disziplinübergreifend miteinander. Hand in Hand wurden den jeweiligen Fällen entsprechend die zuständigen Beamten zu den zu kontrollierenden Fahrzeugen beordert. Die Überprüfung der Lastwagen und Transporter auf den technischen Zustand sowie die Ladungssicherung wurde beispielsweise von Beamten der Autobahnpolizei und der Abteilung Technik der Polizei Kamen gemeinsam durchgeführt. Bei Verstößen gegen Sozialvorschriften, wie das Einhalten der Lenk- und Ruhezeiten, kam der Zoll ins Spiel.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.