Stadt Siegen setzt nun doch auf Corona-Schnelltests
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVQKBPOULWENXG4YBPDBIP4FZY.jpg)
Samuel Wittenburg (Volt) ließ sich hier von Dr. Philipp Kneppe den Nasenabstrich für den Schnelltest nehmen. Jetzt können sich Mitglieder politischer Gremien vor jeder Sitzung testen lassen.
© Quelle: SZ-Archiv
js Siegen. Die kleineren Fraktionen der Siegener Kommunalpolitik müssen nun nicht mehr in die eigenen Kassen greifen – ab sofort bietet die Verwaltung auf städtische Kosten von Profis durchgeführte Schnelltests vor politischen Sitzungen an. In einem Konferenzraum der Siegerlandhalle können sich die Mitglieder der Gremien und die weiteren Teilnehmer im Schnelldurchgang auf eine Corona-Infektion vor der jeweiligen Sitzung testen lassen, und zwar auf freiwilliger Basis. Vor zwei Wochen war genau das von Grünen, UWG, Linken und Volt gefordert worden. Die Verwaltung hatte zunächst abgewinkt, sodass die Fraktionen kurzerhand selbst tätig wurden und Tests anboten – nicht in der Siegerlandhalle, in der die Gremien aus Pandemiegründen mit erhöhtem Sicherheitsabstand tagen, sondern im City-Hotel nebenan.