Gesundheitsministerium schickt Seifenblasen an Kindergärten
In den Kitas landen schick gestaltete Sets mit Corona-Fibeln, Jutetaschen – und auch Seifenblasendosen. Deren Einsatz wird – in Innenräumen – kritisch gesehen. Draußen löst sich hingegen jegliche Aerosolkonzentration von selbst buchstäblich in Luft auf.
ch Siegen. Tischtennisspieler dürfen beim Aufschlag nicht mehr ausatmen, Chorsänger müssen beim Singen mächtig Abstand halten, damit die Tröpfchen und die kleineren Schwebeteilchen, die sogenannten Aerosole, nicht zum Sangesbruder oder zur Sangesschwester fliegen. Und das alles nur wegen des Coronavirus. So wurde zu Beginn der Pandemie selbst der Umgang mit Seifenblasen, die normalerweise mit großem Jauchzen durch die Gegend gepustet werden, von Medizinern zur Gefahr erklärt, und die Kitas verbannten den Laugenspaß aus ihren Einrichtungen - nur um ihn in diesen Tagen wieder per Post zugestellt zu bekommen.
ch Siegen. Tischtennisspieler dürfen beim Aufschlag nicht mehr ausatmen, Chorsänger müssen beim Singen mächtig Abstand halten, damit die Tröpfchen und die kleineren Schwebeteilchen, die sogenannten Aerosole, nicht zum Sangesbruder oder zur Sangesschwester fliegen. Und das alles nur wegen des Coronavirus. So wurde zu Beginn der Pandemie selbst der Umgang mit Seifenblasen, die normalerweise mit großem Jauchzen durch die Gegend gepustet werden, von Medizinern zur Gefahr erklärt, und die Kitas verbannten den Laugenspaß aus ihren Einrichtungen - nur um ihn in diesen Tagen wieder per Post zugestellt zu bekommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.