„You changed?!“-Studie für Jugendliche
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GVVG45IT67424M4OVIBZOTMAOC.jpg)
Wie wirken sich bestimmte Ereignisse auf die Persönlichkeit von Jugendlichen aus? Das möchte die Uni Siegen herausfinden.
© Quelle: kalle (Archiv)
sz Siegen. Pläne gibt es viele, wenn man jung ist, und das Hier und Jetzt stellt sie regelmäßig auf den Kopf. Eine versiebte Klassenarbeit, eine tolle Party, Streit mit Freunden, der Schulabschluss, eine Reise, Krankheit, Liebe. Und was ist mit der Pandemie? Wie wirbelt sie das Leben von Jugendlichen durcheinander? Das möchte die Studie „You changed?! – Lebensereignisse und Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter“ der Universität Siegen herausfinden.
Fünf Befragungen innerhalb eines halben Jahres
Es handelt sich um ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und klinische Psychologie der Lebensspanne unter der Leitung von Dr. Ina Faßbender. „In dieser Studie untersuchen wir, wie Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren große und kleine Ereignisse in ihrem Leben beschreiben und ob diese Ereignisse oder ihre Beschreibung mit Persönlichkeit zusammenhängen“, erklärt Jessica Arns, studentische Hilfskraft in diesem Projekt. Befragt werden die Jugendlichen innerhalb eines halben Jahres insgesamt fünfmal. Jede Befragung dauert etwa 15 Minuten, als Dankeschön werden Gutscheine verlost. Wer Interesse hat, an der Studie teilzunehmen, findet alle Infos auf https://www.you-changed.de. Minderjährige benötigen das Einverständnis der Eltern, das über E-Mail und dann per Mausklick online gegeben werden kann.