Sparkasse soll Aufwand wie bisher entschädigen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A7MU5RYE5XIA24TEPUKJNXJDRX.jpg)
Der Rat hat sich gegen die Senkung der Sitzungsgelder ausgesprochen, die den Mitgliedern des Sparkassenzweckverbands ausgezahlt werden.
js Siegen. Der Siegener Rat spricht sich gegen die Senkung der Sitzungsgelder aus, die den Mitgliedern des Sparkassenzweckverbands ausgezahlt werden. Die Volt-Fraktion scheiterte am Mittwoch mit ihrem Antrag, die Zahlung um 90 Prozent zu kürzen. 300 Euro für eine Sitzung, die gerade einmal anderthalb Stunden gedauert habe – das stieß Volt-Sprecher Samuel Wittenburg bei seiner Premiere in besagtem Gremium sauer auf. Die Summe stehe in keiner Relation zum überschaubaren Aufwand. Daher solle der Rat dem Zweckverband eine Kürzung empfehlen.
Unterstützung kam von den Grünen, eine Mehrheit konnten die Antragsteller jedoch nicht überzeugen. Die Aufwandsentschädigung der Sparkasse Siegen orientiere sich an der Empfehlung der Sparkassenverbände, die meisten Mitglieder würden das Geld ohnehin nicht behalten, sondern einen Großteil spenden, hieß es von der SPD. Die CDU fand die Zahlungen angemessen. Henning Klein (Linke) sah durch den Antrag die Arbeit des Zweckverbands diskreditiert, die Diskussion sende ein verheerendes Signal.