ch Siegen/Bad Berleburg. Er werde NRW-Innenminister Herbert Reul bei der „radikalen Aufarbeitung“ des Skandals um rechtsextreme Chats bei der Polizei „unbedingt und unmittelbar“ unterstützen: „Ich teile in dieser Sache mit dem Minister die Härte, das Vorgehen und die Konsequenzen“, betonte Landrat Andreas Müller als Leiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein gegenüber der SZ. Rechtsextremes Verhalten bzw. rechtsextreme Hetze „in welcher Form auch immer werden wir nicht dulden.
ch Siegen/Bad Berleburg. Er werde NRW-Innenminister Herbert Reul bei der „radikalen Aufarbeitung“ des Skandals um rechtsextreme Chats bei der Polizei „unbedingt und unmittelbar“ unterstützen: „Ich teile in dieser Sache mit dem Minister die Härte, das Vorgehen und die Konsequenzen“, betonte Landrat Andreas Müller als Leiter der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein gegenüber der SZ. Rechtsextremes Verhalten bzw. rechtsextreme Hetze „in welcher Form auch immer werden wir nicht dulden. Das ist schließlich die gröbste Diensteid-Verletzung. Weil das Strafrecht hier manchmal ein stumpfes Schwert ist, gilt es, disziplinarrechtlich vorzugehen und bei jedem einzelnen Vorfall die rote Karte zu zeigen mit dem klaren Ziel der Entfernung aus dem Dienst!“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.