win Altenhundem/Siegen. Leere Flugzeuge und Züge, Autobahnen mit freien Spuren – die Reisesaison 2020 war durch die Pandemie in vielen Bereichen ein Komplettausfall. Und auch im laufenden Jahr dürfte es an vielen Urlaubsorten deutlich ruhiger sein als in normalen Jahren – schon die Sorge, weitab von Zuhause in Quarantäne zu müssen, hält viele trotz Fernweh vom Reisen ab. Wen es dennoch in die Ferne zieht, sollte noch sorgfältiger planen als sonst.
win Altenhundem/Siegen. Leere Flugzeuge und Züge, Autobahnen mit freien Spuren – die Reisesaison 2020 war durch die Pandemie in vielen Bereichen ein Komplettausfall. Und auch im laufenden Jahr dürfte es an vielen Urlaubsorten deutlich ruhiger sein als in normalen Jahren – schon die Sorge, weitab von Zuhause in Quarantäne zu müssen, hält viele trotz Fernweh vom Reisen ab. Wen es dennoch in die Ferne zieht, sollte noch sorgfältiger planen als sonst. Darauf wiesen am Montag Anne Hausmann, Leiterin der Verbraucherberatung im Kreis Olpe, und ihre auf Reiserecht spezialisierte Mitarbeiterin, Anke Müller, hin. „Vorausschauend buchen, Ärger vermeiden“ war der Titel der Online-Pressekonferenz, der prägnant das Wichtigste zusammenfasst.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.