Das sagt Bundeskanzler Olaf Scholz zur kaputten Rahmede-Talbrücke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QTEZ4Q5IY6BMEAC27OIVNUTUXM.jpg)
Die Talbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid muss aberissen werden.
© Quelle: rt
cs Siegen/Lüdenscheid/Berlin. Wie geht es weiter mit der kaputten Rahmede-Talbrücke auf der A45 bei Lüdenscheid? Auf eine entsprechende Nachfrage im Deutschen Bundestag von Bernd Reuther (FDP) antwortete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wenig konkret. "Ich kann Ihnen versichern, dass wir uns innerhalb der Regierung dazu schon sorgfältig unterhalten haben", sagte Scholz im Rahmen seiner ersten Regierungsbefragung am Mittwoch. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) habe darüber berichtet, und auch gesagt, wie er konkret vorgehen wolle, was den Abriss und eine möglichst rasche Neubauplanung betreffe. Er sei sicher, dass dies nur gelingen könne, wenn man die vielen geplanten Gesetze der Bundesregierung zur Planungsbeschleunigung rasch auf den Weg bringe, so Scholz weiter. "Das wird für dieses konkrete, aber auch für viele andere Vorhaben helfen", meinte Olaf Scholz weiter. Verkehrsminister Wissing arbeite außerdem daran, alle Ingenieursbauwerke auf deutschen Autobahnen unter die Lupe zu nehmen.