Scheibe kaputt, Spiegel mit Absperrband festgebunden: Zug fährt in Siegen trotzdem
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W34ZKMCCURE3FAHFRZIHGPQ4PI.jpeg)
Die Scheibe fehlt, der Spiegel wird mit Absperrband gehalten. In diesem Zustand präsentierte sich die RB91 am Freitagmorgen.
© Quelle: SZ
Siegen/Altenhundem. Die Fahrgäste der RB91 aus Siegen nach Hagen staunten am Freitagmorgen nicht schlecht. Der Zug der Deutschen Bahn war sichtlich lädiert, am vorderen Ende fehlte direkt neben dem Lokführer eine Scheibe, der Spiegel daneben musste mit rot-weißen Absperrband festgebunden werden.
Fahrt über Finnentrop nach Hagen
Die Fahrt startete dennoch um 8.43 Uhr vom Siegener Hauptbahnhof, führte über Kreuztal, Kirchhundem und Finnentrop nach Hagen. Doch hätten in diesem sichtlich beschädigten Zug überhaupt Fahrgäste befördert werden dürfen?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOVYCACSYJGJZLFYDX473NKLRA.jpeg)
Die Scheibe fehlt, der Spiegel wird mit Absperrband gehalten. In diesem Zustand präsentierte sich die RB91 am Freitagmorgen.
© Quelle: SZ
Ja, meint die Deutsche Bahn auf SZ-Anfrage. „Der Schaden ist bekannt und nicht sicherheitsrelevant“, erklärte ein Sprecher am Freitagmittag. Am Montag solle er behoben werden. Zuvor war der Zug jedoch noch ganz normal im Einsatz.
Auf den Plan rief das Bild der SZ jedoch das Eisenbahn-Bundesamt. Man werde dem Vorfall im Rahmen der Aufsicht nachgehen, betonte ein Sprecher. „Hierfür werden beim verantwortlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen Informationen zum Sachverhalt angefordert.“
Strecke von Abellio übernommen
Die Deutsche Bahn hatte die Strecke nach der Insolvenz von Abellio übernommen, fährt die Strecke seitdem täglich mehrfach. Am Freitagmorgen ließ der Zustand des Zuges jedoch arg zu wünschen übrig, die Fahrt dürfte für den Zugführer zudem äußerst windig ausgefallen sein.
SZ