Freispruch, Arrest und Jugendstrafe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y2AQ3XXJIP4LRNBDRMXEEJYK7J.jpg)
Sechs Jugendliche mussten sich wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes vor der 2. großen Strafkammer des Siegener Landgerichts verantworten.
© Quelle: juka
sp Siegen. Wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes mussten sich sechs Jugendliche vor der 2. großen Strafkammer des Siegener Landgerichts verantworten. Jetzt sprach das Gericht das Urteil. Ein Jugendlicher wurde freigesprochen. Es konnte keine Beteiligung an der Tat festgestellt werden. Ein Angeklagter bekam wegen gemeinschaftlichen Raubes plus Körperverletzung eine Jugendstrafe von neun Monaten, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Die drei anderen Jugendlichen wurden wegen gemeinschaftlichen Raubes verurteilt. Bei ihnen wurden sogenannte Zuchtmittel verhängt, darunter Zahlungsauflagen und eine Woche bzw. zwei Wochen Dauerarrest. Ein Verfahren wurde abgetrennt, weil der Verteidiger eines Angeklagten krank geworden war.
Im Vordergrund stehe bei den Jugendlichen der Erziehungsgedanke bzw. ihre Entwicklung, heißt es von der Pressestelle des Gerichts. Da die Jugendlichen zum Tatzeitpunkt zwischen 14 und 17 Jahre alt waren, fand die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt (die SZ berichtete). Den Angeklagten war vorgeworfen worden, einen anderen Jugendlichen 2019 in Hilchenbach verletzt und bestohlen zu haben.