In den Unterkünften – wie hier Im Wiesental in Geisweid – und weiteren Wohnungen im Stadtgebiet sind aktuell rund 160 Plätze frei, die für eine zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen zur Verfügung stehen.
tile Siegen. Die Zusage steht, die Umsetzung bleibt unklar: Siegen ist nach wie vor bereit, zusätzlich Flüchtlinge von der griechischen Insel Lesbos anzunehmen. Jetzt könnte dieses Angebot wahrgenommen werden. Am Montag einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer darauf, 1500 weitere Migranten von den griechischen Inseln in Deutschland aufnehmen zu wollen.
tile Siegen. Die Zusage steht, die Umsetzung bleibt unklar: Siegen ist nach wie vor bereit, zusätzlich Flüchtlinge von der griechischen Insel Lesbos anzunehmen. Jetzt könnte dieses Angebot wahrgenommen werden. Am Montag einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer darauf, 1500 weitere Migranten von den griechischen Inseln in Deutschland aufnehmen zu wollen. Anlass ist der Großbrand im Flüchtlingslager Moria. Viele bezweifeln hingegen, dass dieser Plan, den dort akut betroffenen Menschen überhaupt hilft. Die Krönchenstadt könnte jedenfalls sofort Menschen unterbringen, sagt Sozialdezernent André Schmidt. In den rund 70 städtischen Unterkünften sind aktuell 160 Plätze frei. Über das Bündnis „Sichere Häfen“, dem laut der Initiative „Seebrücke“ bundesweit 174 Städte angeschlossen sind, davon 44 in NRW, hat sich Siegen dazu bereit erklärt, über die verbindliche (und erfüllte) Quote hinaus zusätzliche 50 Flüchtlinge aufzunehmen. Egal in welcher Konstellation, d. h. auch Familien, die die Regierungsspitze jetzt priorisiert nach Deutschland holen will, könnten umgehend untergebracht werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.