js Siegen. Der Kampf ums Überleben des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums ist verloren. Auch wenn die Eltern in den vergangenen Tagen noch einmal per Brandbrief versucht haben, die politischen Entscheidungsträger der Stadt Siegen umzustimmen. Auch wenn am Mittwoch nochmals eine stattliche Schülerzahl vor den Eingangstoren der Siegerlandhalle für den Erhalt ihrer Ganztagsschule mit Schildern und Transparenten, mit Trillerpfeifen und Trommelschlägen demonstriert hat: Der Rat schloss sich mit breiter Mehrheit der Empfehlung des Schulausschusses an, das einzige Ganztagsgymnasium unterm Krönchen sukzessive auslaufen zu lassen.
Konkret beschlossen wurde dies: Das PPR wird in diesem Schuljahr nicht mehr am Aufnahmeverfahren für das 5.
js Siegen. Der Kampf ums Überleben des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums ist verloren. Auch wenn die Eltern in den vergangenen Tagen noch einmal per Brandbrief versucht haben, die politischen Entscheidungsträger der Stadt Siegen umzustimmen. Auch wenn am Mittwoch nochmals eine stattliche Schülerzahl vor den Eingangstoren der Siegerlandhalle für den Erhalt ihrer Ganztagsschule mit Schildern und Transparenten, mit Trillerpfeifen und Trommelschlägen demonstriert hat: Der Rat schloss sich mit breiter Mehrheit der Empfehlung des Schulausschusses an, das einzige Ganztagsgymnasium unterm Krönchen sukzessive auslaufen zu lassen.
Konkret beschlossen wurde dies: Das PPR wird in diesem Schuljahr nicht mehr am Aufnahmeverfahren für das 5. Schuljahr teilnehmen (Schüler in der Oberstufe können also weiterhin auf den Rosterberg wechseln). Um die erwarteten Schüler aus den Grundschulen unterbringen zu können, wird das Löhrtor-Gymnasium vorübergehend um einen vierten Zug erweitert; das Gymnasium Auf der Morgenröthe wird in den kommenden Jahren drei Züge aufnehmen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.