Stadtgeschichte


So schön war Siegens Marktplatz in den Jahren 1850 und 1900

Der in Ferndorf aufgewachsene Jakob Scheiner war ein über die Grenzen seiner Heimat bekannter Kunstmaler. Sein Aquarell zeigt den Marktplatz mit Klubb um 1850. Das Gebäudeensemble war eine historisch gewachsene Häusergruppe, bestehend aus 25 schmalen, mehrstöckigen Fachwerkgebäuden. Nur eine schmale Gasse trennte sie von der Nikolaikirche. Hier lebten vor allem ärmere Familien, Tagelöhner und Witwen auf engem Raum. Die vielfach als idyllisches Ensemble im Bild festgehaltenen Gebäude befanden sich Mitte des 19. Jahrhunderts in schlechtem Zustand und galten als hochgradig brandgefährdet. Ein Feuer am 12./13. April 1869 zerstörte es vollständig.

Der in Ferndorf aufgewachsene Jakob Scheiner war ein über die Grenzen seiner Heimat bekannter Kunstmaler. Sein Aquarell zeigt den Marktplatz mit Klubb um 1850. Das Gebäudeensemble war eine historisch gewachsene Häusergruppe, bestehend aus 25 schmalen, mehrstöckigen Fachwerkgebäuden. Nur eine schmale Gasse trennte sie von der Nikolaikirche. Hier lebten vor allem ärmere Familien, Tagelöhner und Witwen auf engem Raum. Die vielfach als idyllisches Ensemble im Bild festgehaltenen Gebäude befanden sich Mitte des 19. Jahrhunderts in schlechtem Zustand und galten als hochgradig brandgefährdet. Ein Feuer am 12./13. April 1869 zerstörte es vollständig.

Loading...

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken