Auswertung von Immowelt

Studentisches Wohnen in Siegen: Soviel vom Bafög geht für die Miete drauf

Blick auf den Campus Unteres Schloss mit dem neuen Hörsaalzentrum im Hintergrund.

Blick auf den Campus Unteres Schloss mit dem neuen Hörsaalzentrum im Hintergrund.

Siegen. Die Energiekrise belastet Studentinnen und Studenten stark. Das zeigt eine Auswertung der Wohnkosten in den 68 deutschen Hochschulstädten durch das Immobilienportal immowelt.de. Demnach müssen Studierende in allen Städten mehr als 30 Prozent des Bafög-Höchstsatzes für die Warmmiete ausgeben. In 39 Städten liegt der Anteil sogar über 50 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Immowelt wertete die Angebotsmieten für Studentenwohnungen mit einer Wohnfläche bis maximal 40 Quadratmeter aus und setzte sie ins Verhältnis zum Bafög. In München übersteigt die Warmmiete von durchschnittlich 955 Euro sogar den neuen Bafög-Höchstsatz (934 Euro/102 Prozent). Auch in Berlin (74 Prozent), Frankfurt und Stuttgart (je 72 Prozent) müssen Studierende fast drei Viertel ihrer Ausbildungsförderung fürs Wohnen ausgeben.

In Köln sind Studentenbuden besonders teuer

In Siegen müssen Studenten der Auswertung im Schnitt mit 445 Euro Warmmiete rechnen - das entspricht 48 Prozent vom Bafög-Höchstsatz. In fast allen anderen NRW-Unistandorten ist das studentische Wohnen noch teurer, zum Beispiel in Aachen (495 Euro/53 Prozent), Bielefeld (475 Euro/51 Prozent), Münster (545 Euro/58 Prozent), Bonn (555 Euro/59 Prozent), Düsseldorf (595 Euro/64 Prozent) und Köln (625 Euro/67 Prozent).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Preiswerter als in Siegen wohnen Studenten in den Ruhrgebietsstädten Bochum, Dortmund, Duisburg und Gelsenkirchen sowie in Iserlohn und Wuppertal.

Mehr aus Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Top Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken