Neuer Fürsprecher für die Patienten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VKVUHOE4ILCJLLSHZKTJUBL3CA.jpg)
Pfarrer Hans-Werner Schmidt (vorne, 2. v. l.) löst nach 22 Jahren Pfarrer Wulf Dietrich (vorne, M.) als Patientenfürsprecher im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ab. Es dankten und gratulierten: (vorne, v. l.) Pfarrerin Karin Schlemmer-Haase, Pfarrerin Christiane Weis-Fersterra, Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer und (hinten, v. l.) Ärztlicher Direktor Professor Dr. Christian Tanislav sowie die Verwaltungsdirektoren Fred Josef Pfeiffer und Jan Meyer.
© Quelle: Diakonie
sz Siegen. Der Patientenfürsprecher nimmt sich als unabhängiger Vermittler den Anliegen der Patienten an. 22 Jahre fungierte Pfarrer Wulf Dietrich ehrenamtlich als Patientenfürsprecher im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling. Nun übergab er den Staffelstab an Pfarrer Hans-Werner Schmidt.
Dietrich war unter anderem Krankenhaus-Seelsorger
Der Diakonie in Südwestfalen und dem „Stilling“ ist Wulf Dietrich seit Jahrzehnten in unterschiedlichen Funktionen verbunden. Unter anderem war er als Krankenhaus-Seelsorger tätig und gehört zu den Wegbereitern der Errichtung des ev. Hospizes Siegerland. Auf seine Zeit als Patientenfürsprecher blickt er mit Zufriedenheit zurück: „Es war nicht immer einfach, aber es ist mir immer gelungen, die Konflikte für alle zufriedenstellend zu lösen.“
Nachfolger Hans-Werner Schmidt
„Ich trete in große Fußstapfen“, betonte sein Nachfolger Hans-Werner Schmidt. Auch für den ehemaligen Gemeindepfarrer ist das „Stilling“ kein fremdes Terrain. Unter anderem dank seiner Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Diakonie in Südwestfalen ist er mit dem Krankenhaus vertraut. Er freut sich auf die neue Aufgabe, die er in Zusammenarbeit mit den Krankenhausseelsorgerinnen Pfarrerin Karin Schlemmer-Haase und Pfarrerin Christiane Weis-Fersterra angehen möchte. Unterstützung erhält er auch von seinem Vorgänger: Als Urlaubsvertretung wird er weiterhin ein offenes Ohr für die Patienten haben.
Persönlich das Gespräch suchen
Patienten oder Angehörige, die ein persönliches Gespräch mit Pfarrer Hans-Werner Schmidt wünschen, können per E-Mail an pfr.schmidt@kgob.de oder unter Tel. (0 27 34) 4 27 98 90 einen Termin vereinbaren.