Das Virus lässt nicht locker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RHSRM5A244FOZLRR2VWWH3GHOU.jpg)
Die Sieben-Tage-Inzidenzwerte stagnieren in der Region mehr oder weniger.
© Quelle: Pixabay (Symbolbild)
ph Siegen/Olpe/Betzdorf. Covid-19 lässt nicht locker - allerdings stagnieren die Sieben-Tage-Inzidenzwerte in der Region mehr oder weniger. Nach dem kurzzeitigen Rückgang auf 75,1 meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag um 0 Uhr für Siegen-Wittgenstein eine leichte Steigerung auf 78,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Olpe sinkt geringfügig von 118,7 auf aktuell 118,0. Für den Kreis Altenkirchen decken sich die am Montagnachmittag durch die Kreisverwaltung bekannt gegebenen Werte mit den Zahlen des RKI - die Inzidenz liegt im AK-Land bei 123,4.
Siegen-Wittgenstein: 20 neue positive Testergebnisse
Am Montag wurden dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein 20 neue positive Corona-Testergebnisse gemeldet. Zugleich wurden 27 Personen als genesen aus der Quarantäne entlassen. Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt (Neuinfektion/genesen): Bad Berleburg (0/1). Bad Laasphe (1/-), Burbach (1/7), Erndtebrück (0/1), Freudenberg (3/1), Hilchenbach (1/1), Kreuztal (3/3), Netphen (0/4), Neunkirchen (1/1), Siegen (9/6), Wilnsdorf (1/2). Drei Erkrankte hatten Kontakt zu einem bekannten Covid-19-Fall. Zwölf wurden mit Symptomen beim Hausarzt getestet, zwei bei Aufnahme in ein Krankenhaus und drei nach der Rückkehr von einer Reise. Aktuell müssen neun Patienten aufgrund einer Infektion mit Covid-19 in einem Krankenhaus behandelt werden, einer davon intensivmedizinisch. Seit Beginn der Pandemie haben sich 1188 Menschen aus Siegen-Wittgenstein mit dem Coronavirus infiziert. 857 sind wieder genesen, acht verstorben. Aktuell infiziert sind 323 Personen: Bad Berleburg 9, Bad Laasphe 6, Burbach 22, Erndtebrück 8, Freudenberg 19, Hilchenbach 9, Kreuztal 43, Netphen 30, Neunkirchen 48, Siegen 111, Wilnsdorf 18.