DRK eröffnet weitere Corona-Testzentren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LKHBPR7OAK5VQEX53MKMO2KUBD.jpg)
Das DRK möchte weitere Corona-Schnelltestzentren eröffnern.
© Quelle: Pixabay (Symbolbild)
sz Siegen/Netphen. DRK-Ortsvereine und der DRK-Kreisverband führen ab Donnerstag, 18. März, Corona-Schnelltests durch. Starten werden am Donnerstag der DRK-Ortsverein Siegen-Nord und der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein in Weidenau. Am Montag, 22. März, eröffnet der DRK-Ortsverein Kaan-Marienborn sein Schnelltestzentrum in der Weißtalhalle. Danach folgen am Mittwoch, 24.März, die DRK-Schnelltestzentren im Bürgerhaus in Eisern und in Dreis-Tiefenbach im DRK-Zentrum. Am Samstag, 27. März, wird in Eiserfeld im DRK-Zentrum ebenfalls ein Schnelltestzentrum eröffnet. Zudem stehen weitere Ortsvereine in den Startlöchern, etwa Kreuztal, Hilchenbach, Burbach und Bad Laasphe.
Ein kostenloser Schnelltest pro Woche
Gemäß dem Beschluss der Bundesregierung sind diese Schnelltests für jede Testperson einmal pro Woche kostenlos. Alle Termine und Orte sind auf www.schnelltestungen-drksiwi.de zu finden, wo auch die Termine für die Schnelltests gebucht werden. Das Ergebnis wird nach ca. 15 Minuten per E-Mail mitgeteilt. Es besteht auch die Möglichkeit, Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr unter Tel. (02 71) 33 71 60 einen Termin zu buchen. Ohne E-Mail-Adresse muss man dann auf das Ergebnis der Testung vor Ort warten.