Die heimischen Supermärkte sehen sich für die veränderte Situation nach den gestrigen Corona-Beschlüssen gut gerüstet. In Bad Berleburg wurden schon vor Monaten im Rewe-Markt die Plexiglasscheiben an den Kassen angebracht.
mir/vö Hünsborn/Bad Berleburg. Keine Frage, der Einzelhandel bleibt geöffnet, ohne Supermarkt läge die Menschheit auch in Südwestfalen brach – ausgenommen die bäuerlichen Selbstversorger.
Aber, aber: Auch die Märkte werden beim erneuten Lockdown nicht ohne Regeln auskommen. Wie punktgenau die definiert werden, dazu gab es am Mittwoch Anhaltspunkte. Zum Beispiel die Maßgabe, pro Kunde müsse rechnerisch ein Platzvolumen von 10 qm zur Verfügung stehen.
mir/vö Hünsborn/Bad Berleburg. Keine Frage, der Einzelhandel bleibt geöffnet, ohne Supermarkt läge die Menschheit auch in Südwestfalen brach – ausgenommen die bäuerlichen Selbstversorger.
Aber, aber: Auch die Märkte werden beim erneuten Lockdown nicht ohne Regeln auskommen. Wie punktgenau die definiert werden, dazu gab es am Mittwoch Anhaltspunkte. Zum Beispiel die Maßgabe, pro Kunde müsse rechnerisch ein Platzvolumen von 10 qm zur Verfügung stehen. Um keine Menschenstaus an Milch-Regalen und Fleischtheken entstehen zu lassen.
Wer will das überwachen? Security-Kräfte am Eingang eines jeden Supermarktes werden die Sieger- und Sauerländer, die Westerwälder und Wittgensteiner ab dem 2. November wieder in Kauf nehmen müssen. Vielleicht mit einem Personenzähler in der Hand? Gut denkbar. Bei 50 Kunden müsste je nach Größe Schluss sein, der Rest muss draußen warten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.