Tiere, die ihren Haltern lästig werden, werden teilweise auf Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen verkauft. Sie haben Glück, wenn sie in gute Hände geraten.
sk Siegen. Eigentlich sollte es im Gespräch mit dem Tierschutzverein Siegen um die Frage gehen, ob kleinere Tiere wie etwa Kaninchen immer noch als „süßes Geschenk“ im Osterkorb landen. Schnell wird jedoch im Gespräch mit Tobias Neumann vom Tierheim Siegen deutlich, dass die Geschichte eine andere Dimension hat. Tobias Neumann schildert, dass Händler, Hobbyzüchter und auch „einfache“ Tierbesitzer die Online-Plattform Ebay-Kleinanzeigen nutzen, um ihre Tiere zu verkaufen oder einfach nur schnell loszuwerden – ohne Fragen, ohne Kontrolle.
sk Siegen. Eigentlich sollte es im Gespräch mit dem Tierschutzverein Siegen um die Frage gehen, ob kleinere Tiere wie etwa Kaninchen immer noch als „süßes Geschenk“ im Osterkorb landen. Schnell wird jedoch im Gespräch mit Tobias Neumann vom Tierheim Siegen deutlich, dass die Geschichte eine andere Dimension hat. Tobias Neumann schildert, dass Händler, Hobbyzüchter und auch „einfache“ Tierbesitzer die Online-Plattform Ebay-Kleinanzeigen nutzen, um ihre Tiere zu verkaufen oder einfach nur schnell loszuwerden – ohne Fragen, ohne Kontrolle. Das Tierwohl wird dabei vollkommen außer Acht gelassen, das wird im Gespräch mit Neumann schnell klar. „Die Verkäufer wollen nur das schnelle Geld machen. Keiner schaut darauf, wohin das Tier geht oder woher es kommt. Die juckt das nicht.“ Er findet klare Worte: „Niemand, der sein Tier in gute Hände geben will, geht da hin“, erklärt Neumann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.