Wettbüros bleiben geöffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F3J7T5L2D7OKGL22UPGA4JGT7E.jpg)
In der Oberstadt sind die Lichter aus – aber die gelbe Sonne des Wettbüros leuchtet hell. Wieso eigentlich?
© Quelle: ap
ap Siegen. Lockdown verlängert, Regeln verschärft. Kino zu, Kneipen zu, Läden zu. Und das seit Wochen. Dunkle Schaufensterscheiben, kein Konsum und kein Freizeitspaß. Nur systemrelevante Betriebe dürfen öffnen. Und Wettbüros. Ob Sportwetten auch in Corona-Zeiten unverzichtbar sind – darüber lässt sich streiten. Rechtens ist es jedenfalls. Aber nur unter Restriktionen: Gestattet ist lediglich die Entgegennahme der Spiel- und Wettscheine. „Ein darüber hinausgehender Aufenthalt in den betreffenden Einrichtungen ist unzulässig“, heißt es in Paragraph 10 der Corona-Schutzverordnung NRW. Diese Einschränkungen hält Arne Fries, Ordnungsdezernent der Stadt Siegen, für angemessen. „Die vorgegebenen Regeln müssen sowohl die Anbieter als auch den Nutzer solcher Angebote bzw. Einrichtungen einhalten“, sagt Fries.
Ordnungsamt Siegen kontrolliert die Wettbüros
Dies werde „stichprobenhaft und anlassbezogen“ vom Ordnungsamt überprüft, erklärt die Stadt auf SZ-Nachfrage. Konkrete Verstöße habe es bislang nicht gegeben. „Unsere Fernseher sind aus. Die Kunden dürfen ihren Tipp abgeben und verlassen dann das Wettbüro“, bestätigt ein Mitarbeiter von XTiP in der Siegener Oberstadt. Und auch vor dem Wettbüro werde darauf geachtet, dass sich keine Gruppen bilden. „Das passiert aber trotzdem schon mal“, räumt der Angestellte ein. Deshalb seien zusätzlich Hinweisschilder angebracht worden. Über fehlende Kundschaft könne man sich aber dennoch nicht beschweren. „Es ist schon ein bisschen weniger geworden durch Corona“, sagt er, „aber die Leute kommen trotzdem.“